Schulentwicklungsplanung — Von Schulentwicklungsplanung spricht man, wenn ein Schulträger (insbesondere in Kreisfreien Städten) oder ein Landkreis oder ein anderes den Schulträgern unmittelbar übergeordnetes Organ langfristig gültige Pläne für die Entwicklung der Schulen… … Deutsch Wikipedia
Schulentwicklung — Als Schulentwicklung wird der systematische, zielgerichtete, selbstreflexive und für die Bildungsprozesse der Schüler funktionale Entwicklungsprozess hin zu einer Professionalisierung der schulischen Prozesse bezeichnet. Eine so definierte… … Deutsch Wikipedia
Pflichtaufgabe — Die Kommunen nehmen eigene (kommunale Selbstverwaltung) und staatliche Aufgaben wahr. In Deutschland haben sich zwei Grundtypen der kommunalen Aufgabenwahrnehmung herausgebildet: die dualistische (Bayern, Bremen, Mecklenburg Vorpommern,… … Deutsch Wikipedia
Selbstverwaltungsangelegenheiten — Die Kommunen nehmen eigene (kommunale Selbstverwaltung) und staatliche Aufgaben wahr. In Deutschland haben sich zwei Grundtypen der kommunalen Aufgabenwahrnehmung herausgebildet: die dualistische (Bayern, Bremen, Mecklenburg Vorpommern,… … Deutsch Wikipedia
Bürgerversammlung — Eine Bürgerversammlung ist eine Versammlung von Bürgern in der Regel auf kommunaler Ebene. Dieses Treffen kann im Rahmen einer politisch verordneten Weise stattfinden, wie z. B. die Bauernrechnung in Niedersachsen. Es kann aber auch von den… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Schulsystem — Schulwegweiser In der Bundesrepublik Deutschland untersteht gem. Art. 7 Abs. 1 des Grundgesetzes das gesamte Schulwesen dem Staat. Unbeschadet davon wird das Recht auf Gründung privater Schulen gewährt (Abs. 4). An die Gründung privater… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Schulwesen — Schulwegweiser In der Bundesrepublik Deutschland untersteht gem. Art. 7 Abs. 1 des Grundgesetzes das gesamte Schulwesen dem Staat. Unbeschadet davon wird das Recht auf Gründung privater Schulen gewährt (Abs. 4). An die Gründung privater… … Deutsch Wikipedia
Einwohnerversammlung — Eine Bürgerversammlung ist eine Versammlung von Bürgern in der Regel auf kommunaler Ebene. Dieses Treffen kann im Rahmen einer politisch verordneten Weise stattfinden, wie z. B. die Bauernrechnung in Niedersachsen. Es kann aber auch von den… … Deutsch Wikipedia
Gertrud-Bäumer-Berufskolleg — Das Gertrud Bäumer Berufskolleg in Lüdenscheid Das Gertrud Bäumer Berufskolleg in Lüdenscheid und Plettenberg ist ein hauswirtschaftliches und soziales Berufskolleg. Die Schule befindet sich zentral in Lüdenscheid im Märkischen Kreis und ist mit… … Deutsch Wikipedia
Kommunale Aufgabenstruktur — Die kommunale Aufgabenstruktur beschreibt die verschiedenen Arten von Aufgaben der Kommunen. Die Kommunen nehmen eigene (kommunale Selbstverwaltung) und staatliche Aufgaben wahr. In Deutschland haben sich zwei Grundtypen der kommunalen… … Deutsch Wikipedia